Im Zentrum der Gießener Kernstadt soll ein Gebäudezug entlang der Kaplansgasse, zwischen Seltersweg und Katharinengasse, energetisch saniert werden – zeitgleich findet eine Umnutzung der größtenteils leerstehenden gewerblichen Flächen zu attraktiven Wohnungen mit prominenter Lage statt. Entstehen werden auf den zwei bzw. drei oberen Geschossen insg. neun Wohnungen, die in ihrer Größe zwischen 70 und 120 qm variieren, wodurch Wohnraum sowohl für Alleinstehende als auch für Familien angeboten werden wird. Bei der Planung wurde Wert darauf gelegt, allen Wohnungen, unabhängig von ihrer Größe, einen Außenraumbezug durch einen Wintergarten mit großen Öffnungen, einem Balkon oder einer Dachterrasse zu bieten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Umsetzung im Bereich des Gebäudes auf der Ecke Seltersweg – Kaplansgasse gelegt, das als Kulturdenkmal eine erhöhte Sorgfalt erfordert. Um die Wohnnutzung im bisher nicht ausgebauten Dachgeschoss mit der angestrebten Qualität realisieren zu können, wurde ein Umbau der hofseitigen Dachkonstruktion geplant und mit der Denkmalpflege abgestimmt. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl wurde hierbei gleichzeitig die Wahrung der vom Straßenraum sichtbaren Gestalt, sowie die Funktionalität des neuen Wohnraums gesichert.
Projektdaten
Bauherr: privat Wohnfläche: 843 qm Umbauter Raum: ca. 3.400 m² Leistungen: LPH 1-8, HOAI