Skip to main content

Verdrehte Schaltzentrale als Mittelpunkt


Der Erweiterungsbau der Volksbank Mittelhessen stellt den neuen Mittelpunkt der Bank dar. Die Erweiterung des Bestandsgebäudes definiert sich als dreiteiliger Gebäudekomplex. Dem bestehenden Backsteinbau angegliedert ist die sogenannte Schaltzentrale, ein Baukörper mit zwei verdrehten Geschossen, in denen Konferenzräume und Vorstandsbereich untergebracht sind. Diesem Baukörper schließt sich ein Backsteinbau an, der weitere Büroräume für 50 Mitarbeiter zur Verfügung stellt.
Altbau und Neubauten harmonieren in Proportion und Materialität miteinander und bilden ein interessantes Ensemble. Es steht für die Transparenz der Bank. Durch das neue Gebäude-Ensemble entsteht eine `Hofsituation´ zwischen Hauptgebäude, Forum und neuem Bürogebäude. Die Außenanlage vor der neuen Eingangshalle stellt eine attraktive Außenfläche mit hohen Aufenthaltsqualitäten und viel Grünflächen für Mitarbeiter und Besucher dar.

Die Themenfelder Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort wurden durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) bewertet und mit dem Zertifikat `Gold´ ausgezeichnet.

Projektdaten

Bauherr: Volksbank Mittelhessen eG

Nutzfläche: 2.010 m²
Umbauter Raum: 15.485 m³
Leistungen: HOAI LPH 1 – LPH 5, Teile 6, Teile 8, Innenarchitektur
DGNB Zertifikat in Gold